Grundlagen: Was eine gute Kosten-Nutzen-Analyse ausmacht
Neben Investitionskosten zählen Betrieb, Wartung, Versicherung, Flächennutzung und Produktionsunterbrechungen. Indirekte Effekte wie CO2-Kosten, Netzentgelte, Kapitalkosten und Schulungen beeinflussen die Rechnung ebenfalls spürbar. Sammeln Sie alle Posten strukturiert, bevor Sie Szenarien simulieren.
Grundlagen: Was eine gute Kosten-Nutzen-Analyse ausmacht
Eigenversorgung reduziert Preisrisiken, stabilisiert Margen und verbessert Ihre Lieferzuverlässigkeit. Zusätzliche Vorteile entstehen durch Imagegewinne, Mitarbeiterbindung, Kundenvorgaben und Zugang zu grünen Lieferketten. Dokumentieren Sie diese Effekte, um den tatsächlichen Wert sichtbar zu machen.